Zum Inhalt springen
Linux praxis Logo
  • Home
  • Linux-Kurse
    • Linux Grundkurs
      • Geschichte des Unix-Systems
      • Grundlegendes zum Aufbau des Systems
      • Erste wichtige Befehle
      • Unix-Editoren und Text-Viewer
      • Spaziergang durchs Dateisystem
      • Das Prozess-System
      • Das Unix-Dateisystem
      • Das User-System
      • Die Shell als Benutzeroberfläche
      • Das Programieren der Shell
      • Die Konfiguration der Shell
      • Das Handbuchsystem von Unix
      • Das Systemlogbuch
      • Die wichtigsten Unix-Befehle
    • Linux Netzwerkkurs
      • Die TCP/IP Protokollfamilie
      • Der Aufbau von IP-Adressen
      • Manueller Aufbau von Netzverbindungen
      • Automatischer Aufbau von Netzverbindungen
      • Hostnamen versus IP-Adressen
      • Das Domain Name System (DNS)
      • Standard-Dienste
      • Der INETD Superserver
      • NFS und NIS
      • Druckerinstallation und -einrichtung
      • Heterogene Netze
      • Das X Window System
      • Serverinstallation
    • Linux Serverinstallation
      • Einleitung
      • Übersicht der Serverdienste
      • Dienste starten und stoppen
      • Serverdienste im lokalen Netz
      • Serverdienste im Internet
      • Anbindungsdienste
  • LPI Zertifizierung
    • LPI – LPIC 101 Studyguide
      • Hardware und Systemarchitektur
      • Installation von Linux und Paketmanagement
      • GNU und Unix Kommandos
      • Gerätedateien, Linux Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
      • X-Window-System
    • LPI – LPIC 102 Studyguide
      • Kernel
      • Booten, Initialisierung, Shutdown, Runlevels
      • Drucken
      • Dokumentation
      • Shells, Scripting, Programmierung und Compilieren
      • Administrative Tätigkeiten
      • Netzwerk-Grundlagen
      • Netzwerkdienste
      • Sicherheit
      • Handbuchseiten
    • LPI – LPIC 201 Studyguide
      • Linux Kernel
      • Systemstart
      • Dateisystem
      • Hardware
      • Datei- und Dienstfreigabe
      • Systemwartung
      • Systemeinrichtung und Automation
      • Troubleshooting
    • LPI – 202 Studyguide
      • Netzwerk
      • Mail & News
      • DNS
      • Webdienste
      • Verwaltung von Netzwerk-Clients
      • Systemsicherheit
      • Manpages
    • Simulation
    • LPI – Tipps
  • Tipps & Tricks
  • Website-Suche umschalten
  • Home
  • Linux-Kurse
    • Linux Grundkurs
      • Geschichte des Unix-Systems
      • Grundlegendes zum Aufbau des Systems
      • Erste wichtige Befehle
      • Unix-Editoren und Text-Viewer
      • Spaziergang durchs Dateisystem
      • Das Prozess-System
      • Das Unix-Dateisystem
      • Das User-System
      • Die Shell als Benutzeroberfläche
      • Das Programieren der Shell
      • Die Konfiguration der Shell
      • Das Handbuchsystem von Unix
      • Das Systemlogbuch
      • Die wichtigsten Unix-Befehle
    • Linux Netzwerkkurs
      • Die TCP/IP Protokollfamilie
      • Der Aufbau von IP-Adressen
      • Manueller Aufbau von Netzverbindungen
      • Automatischer Aufbau von Netzverbindungen
      • Hostnamen versus IP-Adressen
      • Das Domain Name System (DNS)
      • Standard-Dienste
      • Der INETD Superserver
      • NFS und NIS
      • Druckerinstallation und -einrichtung
      • Heterogene Netze
      • Das X Window System
      • Serverinstallation
    • Linux Serverinstallation
      • Einleitung
      • Übersicht der Serverdienste
      • Dienste starten und stoppen
      • Serverdienste im lokalen Netz
      • Serverdienste im Internet
      • Anbindungsdienste
  • LPI Zertifizierung
    • LPI – LPIC 101 Studyguide
      • Hardware und Systemarchitektur
      • Installation von Linux und Paketmanagement
      • GNU und Unix Kommandos
      • Gerätedateien, Linux Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
      • X-Window-System
    • LPI – LPIC 102 Studyguide
      • Kernel
      • Booten, Initialisierung, Shutdown, Runlevels
      • Drucken
      • Dokumentation
      • Shells, Scripting, Programmierung und Compilieren
      • Administrative Tätigkeiten
      • Netzwerk-Grundlagen
      • Netzwerkdienste
      • Sicherheit
      • Handbuchseiten
    • LPI – LPIC 201 Studyguide
      • Linux Kernel
      • Systemstart
      • Dateisystem
      • Hardware
      • Datei- und Dienstfreigabe
      • Systemwartung
      • Systemeinrichtung und Automation
      • Troubleshooting
    • LPI – 202 Studyguide
      • Netzwerk
      • Mail & News
      • DNS
      • Webdienste
      • Verwaltung von Netzwerk-Clients
      • Systemsicherheit
      • Manpages
    • Simulation
    • LPI – Tipps
  • Tipps & Tricks

Linux

  1. Startseite>
  2. Linux
Mehr über den Artikel erfahren Server auf Debian-System umgestellt

Server auf Debian-System umgestellt

  • Beitrag veröffentlicht:2. August 2005

Heute wurde der Server auf ein Debian-System umgestellt - daher war er eine Weile offlineMein lieber Schwan, ist das lange her, dass ich hier was verändert habe. Asche auf mein…

WeiterlesenServer auf Debian-System umgestellt

Useful Links

  • Linux Kurse
  • LPI Zertifizierung
  • Exam Simulation
  • Linux Grundkurs
  • Linux Netzwerkkurs

Kontakt

  • Bei Fragen oder Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder Sie schreiben uns eine E-Mail
Banner tagol
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2025 - Linux-Praxis