Inhaltsverzeichnis
Syntax
mkraid [ -c | –configfile Dateiname ] [ -V | –version ] [ -f | –force ] [ -u | –upgrade ] MD-Gerätedatei(en)Beschreibung
mkraid verbindet eine Menge blockorientierter Geräte zu einem RAID Geräteverbund. Es sucht in seiner Konfigurationsdatei nach den md-Geräten, die auf der Kommandozeile angegeben wurden und initialisiert diese Verbünde. mkraid arbeitet mit allen Typen von RAID-Arrays (RAID1, RAID4, RAID5, LINEAR und RAID0).Vorsicht: Das Initialisieren eines RAID-Gerätes zerstört alle Daten auf den angegebenen Geräten.
Optionen
- -c, --configfile Dateiname
 - Benutzt Dateiname als Konfigurationsdatei. Voreingestellt ist /etc/raidtab.
 - -f, --force
 - Initialisiert die einzelnen Geräte, auch wenn sich darauf bereits Daten enthalten.
 - -h, --help
 - Gibt einen kurzen Hilfstext aus und beendet das Programm.
 - -u, --upgrade
 - Diese Option führt ein Upgrade älterer Arrays aus, um sie mit der aktuellen Kernel-RAID Version kompatibel zu machen, ohne Daten zu zerstören. Auch wenn das Programm verschiedenste Stolperfallen wie gemischte Laufwerke oder inkonsistente Superblocks erkennt, sollte diese Option mit Vorsicht gehandhabt werden.
 - -V, --version
 - Gibt eine kurzen Versionsinformation aus und beendet das Programm.
 

